Übertragung Resturlaub
Wie sieht es mit der Übertragung von nicht verbrauchtem Resturlaub auf das nächste Kalenderjahr aus? Hierzu ein Mitschnitt des Beitrages von Radio Bremen 4 nach einem Interview mit Rechtsanwalt Dr. …
“Das Recht ist mit den Hellen und Schnellen.” Nur ein kluges und durchsetzungsstarkes Team vertritt die Interessen der Belegschaft mit Stärke und Erfolg. Sie brauchen eine Strategie, Verhandlungsgeschick und – das Recht an Ihrer Seite.
BR+ bietet Ihnen die Schulung in Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht, die Sie als Betriebsrat voran bringt.
Ob als offenes Webinar oder als Inhouse Seminar.
Verständlich – spannend – praxisnah.
Welche Rechte und Pflichten bestehen zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber? Wo hat er Mitbestimmungsrechte? Wie werden Betriebsratsmitglieder geschützt? Welche Regeln bestehen innerhalb des Gremiums?
Das absolute Basiswissen eines jeden Betriebsratsmitglieds, Ihnen in drei Seminaren nahegebracht.
Hier geht es in drei Seminaren um die Rechtsposition der individuellen Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber. Von A wie Abmahnung über Arbeitsverhinderung, Diskriminierung, Kündigung, Urlaub, Vergütung, Weisung u.vm. bis Z wie Zeugnis werden hier die in der Praxis häufig auftauchenden Problemfelder besprochen.
Machen Sie sich fit für die Betriebsratssprechstunde!
Besondere Situationen im Betrieb erfordern besondere Kenntnisse. Spezialthemen sind etwa Arbeiten in der Pandemie, Personalabbau, Sozialplan und Interessenausgleich, Betriebsvereinbarungen, Rechtsirrtümer im Arbeitsleben u.v.m.
Auch der Wahlvorstand, Betriebsratsvorsitzende oder Jugend- und Auszubildendenvertretungen haben auf sie zugeschnittenen Schulungsbedarf.
Live Online – Alle Grundlagenseminare (Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht) und Schulungen zu Spezialthemen können auch als Webinar exklusiv für Ihr Gremium durchgeführt werden.
Klassisch – Für alle, die den persönlichen Kontakt in einer Präsenzschulung besonders schätzen: Holen Sie das Seminar einfach zu sich in die Firma!
Wie sieht es mit der Übertragung von nicht verbrauchtem Resturlaub auf das nächste Kalenderjahr aus? Hierzu ein Mitschnitt des Beitrages von Radio Bremen 4 nach einem Interview mit Rechtsanwalt Dr. …
Was Arbeitnehmer während der Fastenzeit dürfen Wie sind die Religionsausübung, etwa Beten oder Fasten während des Ramadan-Monats und die Arbeit unter einen Hut zu bringen? Hierzu Auszüge eines Artikels im …
Wenn sich ein Arbeitnehmer vertragswidrig verhält, etwa in dem er unentschuldigt der Arbeit fernbleibt oder sich nicht an die Kündigungsfristen hält und dadurch schuldhaft einen Schaden verursacht, muss er diesen …
Der gesetzliche Mindestlohn nach § 1 MiLoG steht grundsätzlich jeder/m Arbeitnehmer/in zu. Dieser beträgt seit dem 01.01.2022 je Zeitstunde 9,82 € und ab 01.07.2022 10,45 €. Alle zwei Jahre muss …
Die neuen Termine für 2022 für BR+ Webinare (live online) zum Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht für Betriebsräte sind jetzt freigeschaltet und können ab sofort gebucht werden. BetriebsverfassungsrechtTeil 2: 26.01.2022 – 28.01.2022Teil …
Bisweilen erreichen mich Rechtsanfragen von „ganz oben“. Morgens, halb zehn in Bremen. Der Turmkrankführer Uwe Rust* machte in seiner Führerkabine in luftiger Höhe Pause. Er rief mich an, um sich …
Zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 waren Desinfektionsmittel heiß begehrt und vielerorts lange Zeit vergriffen. Zum damaligen Zeitpunkt lag der Literpreis bei schlappe 40€. Als ein Paketzusteller bei einer …
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren? Interessieren Sie sich für spezielle Themen? Möchten Sie eine Inhouse-Schulung für Ihr Gremium? Wie sorgen Sie für die Übernahme der Kosten? Benötigen Sie technische Unterstützung?
Schreiben Sie uns gerne!
Kaum gedruckt – schon veraltet.
Gesetze ändern sich ständig, es kommen neue hinzu und andere entfallen. Gesetzessammlungen in Buchform haben den Nachteil, dass sie durch zwischenzeitliche Gesetzesänderungen schnell überholt sein können. Daher verzichten wir bei unseren Schulungen bewusst auf gedruckte Gesetzestexte.
Anstatt dessen arbeiten wir bei unseren Seminaren mit tagesaktuellen Gesetzen und Verordnungen, die das Bundesministerium für Justiz unter gesetze-im-internet.de bereit hält. Links zu den wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Wir brauchen nur Ihre Aufmerksamkeit …
Mal Ehrlich, wann haben Sie zuletzt etwas in einem Schulungsskript nachgelesen? Als Nachschlagewerk sind sie ungeeignet und verlieren schnell an Aktualität. Daher verzichten wir bewusst auf den Einsatz von Skripten. Bessere Alternativen für Ihr Tagegeschäft werden wir Ihnen selbstverständlich im Seminar vorstellen.
… Und es braucht kein Baum zu sterben.