Ihr Plus beim

Webinar von BR+

  • günstig im Preis
  • keine Anfahrtskosten
  • keine Hotelkosten
  • Mitarbeiter sind vor Ort
  • keine Infektionsgefahr

glücklicher Arbeitgeber

Webinar
  • live, interaktiv, überall
  • keine Infektionsgefahr
  • wenig Technik erforderlich
  • nicht tagelang weg von der Familie
  • in der eigenen gewohnten Umgebung
  • ideal für Homeoffice
  • gleichwohl Interaktion mit dem Referenten und den Teilnehmern
  • attraktive zeitliche Einteilung pro Grundlagenseminar
    (3 Tage á 3 x 90-Minuten-Blöcke inkl. 60 Min. Pause)
  • garantierte Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer)
  • auch für kurzfristig Entschlossene (sofern Plätze frei)

glücklicher Betriebsrat

Aus dem Tagesgeschehen

Aktuelles

Urlaub

Übertragung Resturlaub

Wie sieht es mit der Übertragung von nicht verbrauchtem Resturlaub auf das nächste Kalenderjahr aus? Hierzu ein Mitschnitt des Beitrages von Radio Bremen 4 nach einem Interview mit Rechtsanwalt Dr. …

Männchen betend

Ramadan und Arbeitsrecht

Was Arbeitnehmer während der Fastenzeit dürfen Wie sind die Religionsausübung, etwa Beten oder Fasten während des Ramadan-Monats und die Arbeit unter einen Hut zu bringen? Hierzu Auszüge eines Artikels im …

Vergütung

Einseitige Vertragsstrafen unwirksam

Wenn sich ein Arbeitnehmer vertragswidrig verhält, etwa in dem er unentschuldigt der Arbeit fernbleibt oder sich nicht an die Kündigungsfristen hält und dadurch schuldhaft einen Schaden verursacht, muss er diesen …

Vergütung

Mindestlohn im Praktikum

Der gesetzliche Mindestlohn nach § 1 MiLoG steht grundsätzlich jeder/m Arbeitnehmer/in zu. Dieser beträgt seit dem 01.01.2022 je Zeitstunde 9,82 € und ab 01.07.2022 10,45 €. Alle zwei Jahre muss …

Neue Seminartermine 2022

Die neuen Termine für 2022 für BR+ Webinare (live online) zum Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht für Betriebsräte sind jetzt freigeschaltet und können ab sofort gebucht werden. BetriebsverfassungsrechtTeil 2: 26.01.2022 – 28.01.2022Teil …

Arbeiten am Wahlsonntag?

Bisweilen erreichen mich Rechtsanfragen von „ganz oben“. Morgens, halb zehn in Bremen. Der Turmkrankführer Uwe Rust* machte in seiner Führerkabine in luftiger Höhe Pause. Er rief mich an, um sich …