Zum Inhalt springen
BR+  |  Webinare & Seminare für den Betriebsrat

Rechtsschulung live online & inhouse

Menü
  • Start
  • Seminare
    • Betriebsverfassungsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Spezialthemen
    • Inhouse
  • Referent
  • Aktuelles
  • Service
    • Wie geht Webinar?
    • Fragen & Antworten
    • Musterschreiben
    • Gesetze
    • Mindmaps
  • Kontakt

Schlagwort: Telefon

Virus
Gesetze

BR-Beschlüsse virtuell möglich – Regelung verlängert bis 30.06.2021 – UPDATE

Der Betriebsrat fasst seine Beschlüsse grundsätzlich in Sitzungen. Hierzu müssen sich die Betriebsratsmitglieder – ganz klassische – zusammenfinden. Das Gesetz verlangt die körperliche Anwesenheit der Personen. Man soll sich tief …

Kategorien

  • Arbeitsrecht 1
  • Arbeitsrecht 2
  • Arbeitsrecht 3
  • Betriebsratswahl
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsverfassungsrecht 1
  • Betriebsverfassungsrecht 2
  • Betriebsverfassungsrecht 3
  • Gesetze
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Presse
  • Rechtsirrtümer
  • Seminare
  • Urteile

Schlagwörter

40 Euro Abmahnung Annahmeverzug Anwesenheit Arbeitsrecht außerordentlich Beschluss Beten Betriebsrat Betriebsvereinbarung Betriebsverfassungsrecht Corona Covid 19 Erholung Fasten Freistellung fristlos Gehalt Gesundheit Homeoffice Klage KuG Kurzarbeit Kurzarbeitergeld Kündigung Kündigungsfrist Kündigunswunsch Mindestbesetzung Mitbestimmung mündliche Kündigung Pause Ramadan Rechtsirrtümer Religion Schadensersatz Seminar Sitzung Telefon Urlaub Urlaubsplanung Verzug Verzugspauschale Video virtuell § 4 ArbZG
Copyright © 2022 BR+ | Webinare & Seminare für den Betriebsrat - Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Nutzungsbedingungen
Cookie-Zustimmung verwalten

BR+ respektiert Ihre Privatsphäre


Auf unserer Website setzen wir Cookies ein. Diese dienen technischen Funktionen, der Optimierung der Webseite, Analysezwecken und der Interaktionen mit sozialen Medien. Näheres finden Sie unter Details und unter
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Warum verzichtet BR+ auf gedruckte Gesetzessammlungen?

Kaum gedruckt – schon veraltet.

Gesetze ändern sich ständig, es kommen neue hinzu und andere entfallen. Gesetzessammlungen in Buchform haben den Nachteil, dass sie durch zwischenzeitliche Gesetzesänderungen schnell überholt sein können. Daher verzichten wir bei unseren Schulungen bewusst auf gedruckte Gesetzestexte.

Anstatt dessen arbeiten wir bei unseren Seminaren mit tagesaktuellen Gesetzen und Verordnungen, die das Bundesministerium für Justiz unter gesetze-im-internet.de bereit hält. Links zu den wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Warum verzichtet BR+ auf Skripte?

Wir brauchen nur Ihre Aufmerksamkeit …

Mal Ehrlich, wann haben Sie zuletzt etwas in einem Schulungsskript nachgelesen? Als Nachschlagewerk sind sie ungeeignet und verlieren schnell an Aktualität. Daher verzichten wir bewusst auf den Einsatz von Skripten. Bessere Alternativen für Ihr Tagegeschäft werden wir Ihnen selbstverständlich im Seminar vorstellen.

… Und es braucht kein Baum zu sterben.